Laya Ayurveda in Berlin - Massage, Ernährung, Kurse und Rezepte
  • Start
  • Ernährungsberatung
  • Coaching & Healing
    • Aura Coaching
    • Higher Self Healing
  • Kurse & Retreats
    • Ayurveda Soulfood Online Kurs
    • Intuitive Ernährung mit Ayurveda
    • Tools in der Ayurveda Küche – Online Workshop
    • Ayurveda Mindful Mornings
  • Yin Yoga
  • Podcast
  • Blog
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Produkt Empfehlungen
    • Kundenstimmen
Seite wählen

Pitta Burger Test

Burgers

Test

Fähigkeiten

Gepostet am

23. Juli 2017

← Abhyanga – Ganzkörperölmassage

Schlagwörter

Brot Dessert Detox Energie Erdung fructosearm Frühling Frühstück Getränk Glutenfrei Heilung Herbst histaminarm homemade Kapha lactosefrei Lifestyle Pitta Porridge Sommer Suppe Süßes Vata vegan Winter

laya_ayurveda

NATALIE 🌸 Ayurveda Spirit
🎧 Kapha Meditation für Energie & Leichtigkeit✨ 
Spürst du den Anstieg vom Kapha Dosha und fühlst dich Müde, Antriebslos oder verschleimt und schwer? Dann höre dir diese Meditation im Veda Spirit Podcast an. Du kannst sie hören bei verschiedenen Beschwerden, die mit dem Kapha Dosha zu tun haben, wenn du viel Kapha in deiner Grundkonstitution hast oder wenn du dir einfach Leichtigkeit und Energie wünscht. 

Jetzt sind für alle Doshas Meditationen im Podcast. Du könntest auch alle 3 Meditationen an 3 nacheinander folgenden Tagen machen und bringst so alle Doshas ins Gleichgewicht. Spannend ist dann auch dein Gefühl während dieser Tage. Vielleicht kannst du dich dadurch besser mit den Doshas in dir verbinden. ☺️

Meditierst du regelmäßig und lieber geführt oder alleine? 
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#ayurvedisch #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #meditation #meditieren #meditierenlernen #meditierenfüranfänger #kapha #ayurvedischleben #ayurvedischeküche #hochsensibel #hochsensibilität #feinfühlig #feinfühligkeit #sensitiv
10 mögliche Ursachen für Magen Darm Beschwerden 10 mögliche Ursachen für Magen Darm Beschwerden 🌿

1. Leaky Gut Syndrom
2. Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO)
3. Nahrungsmittelunverträglichkeit
4. Nebennierenschwäche 
5. Autoimmunerkrankung
6. Stress, Burnout, Depression etc.
7. HPU 
8. Pilze, Parasiten, Darmdysbiose
9. Falsch kombinierte Nahrungsmittel
10. Ungleichgewicht der Doshas

🌿Was kannst du tun?

Mache dir ein Bild darüber welche Beschwerden du generell hast und welche Zusammenhänge es geben könnte.

Manchmal reicht es nicht sich "gesund" zu ernähren, weil es jeder anders definiert und man etwas ganz anderes braucht, als man denkt. Es geht bei Magen Darm Beschwerden auch nicht "nur" um die Ernährung, sondern auch um andere Bereiche, die einen Einfluss darauf haben.

Im Ayurveda gibt es sehr viele Hilfestellungen und Empfehlungen. Aber➔  Trotzdem ist es sinnvoll bei Beschwerden, die über eine lange Zeit bestehen sich Hilfe zu suchen und gewisse Dinge kontrollieren zu lassen!!! Ich möchte wissen, was in mir los ist damit ich mir selbst die beste Behandlung geben kann! Außer Punkt 5 hatte ich schon alles. Und das, weil ich mich habe untersuchen lassen und immer wieder nachgeforscht, was es alles so gibt. Hat es mir geholfen das alles zu wissen? Ja! Hat es mich manchmal gestresst? Ja. Und wie. Aber ich konnte mir dadurch selbst viel effektiver helfen. 

🌿Was hast du von den Punkten noch nie gehört? Was davon hast du? Und hast du Beschwerden und weißt nicht woher sie kommen? Hast du irgendwelche Fragen dazu?

In der nächsten Zeit teile ich auch noch zu manchen von den Punkten viel mehr. 😉 
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#darmgesundheit #darm #gesunderdarm #gesunderdarmgesundesleben #ayurvedischgesund #ayurvedadeutschland #ayurvedischeküche #ayurvedischkochen #unverträglichkeiten #nahrungsmittelunverträglichkeit #ganzheitlichegesundheit #ganzheitlich #magendarm #magendarmprobleme
Schmelzendes Herz, Reh, Libelle, schlafender Schwa Schmelzendes Herz, Reh, Libelle, schlafender Schwan, verdrehte Wurzel oder Sydney Harbour Bridge. Die Asanas im Yin Yoga haben zum großen Teil andere Namen als in anderen Yoga Stilen. Denn sie sind anders und haben eine ganz andere Wirkung.

Ich möchte mit euch meine Liebe zum Yin Yoga teilen und ab dieser Woche könnt ihr mir mir Yin Yoga machen! 💗 

Yin Yoga ist sanft, langsam, still und meditativ. Du darfst dich fallen lassen und dich selbst mehr spüren. Im Yin werden die Posen zwischen 3-5 Minuten gehalten, ohne Anstrengung und dafür gerne mit Hilfsmitteln wie Bolster, Decken, Kissen, Blöcken, Gurt oder auch Handtücher und Bücher. Ohne Hilfsmittel gehts auch. ;) 

Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr gibt es Yin Yoga mit mir online. Melde dich gerne dafür an. Der Link ist in der Bio.

Macht ihr gerne Yin Yoga oder möchtet ihr es mal ausprobieren? Mir hat es sehr an stressigen und erschöpften Tagen geholfen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#yinyogalove #yinyogaliebe #yinyogaberlin #yinyogadeutschland #yogajournalgermany #yogadeutschland #yinyogapose #ayurvedadeutschland #ayurvedisch #ayurveda #ganzheitlichegesundheit #ganzheitlich #hochsensibel #hochsensibilität #spiritualität #modernespiritualität
Wie du eine schlechte Verdauung erkennst.🌿 Bei Wie du eine schlechte Verdauung erkennst.🌿 Bei dem Wort „Verdauung“ denken die meisten an den Stuhlgang.💩 Das gehört zwar auch zur Verdauung, aber sie hat auch noch mit anderen Dingen zum tun. 

Wie erkennst du also schlechte Verdauung?

⫸ Unregelmäßiger Stuhlgang - mal viel und oft, mal wenig und selten

⫸ Schwaches Immunsystem - du bist öfter krank oder hast chronische Erkrankungen

⫸ Aufstoßen, Völlegefühl oder Blähbauch - dein Magen Darm Bereich fühlt sich nicht wirklich gut an

⫸ Fahle Haut und wenig Ausstrahlung - deine Verdauung äußert sich in deinem Aussehen

⫸ Nahrungsmittelunverträglichkeit - dein Körper verträgt manche Nahrungsmittel nicht mehr und ist im Ungleichgewicht 

⫸ Psychische Belastung und Stress - Du verdaust auch auf der psychischen Ebene (oder eben auch mal nicht) und das zeigt sich auch durch Stress & Co. Das hat auch eine Auswirkung auf den Darm und deine Energie. 

Hast du eine gute oder eine schlechte Verdauung? 

Auch im Ayurveda Soulfood Online Kurs gehen wir auf dieses Thema ein. Denn eine stabile und gesunde Verdauung ist die Basis für alles! Wenn wir unser Agni ausgleichen und es stark ist, fühlen wir uns auch emotional und mental viel ausgeglichener. 

Die Anmeldung zum 8 Wochen Online Kurs ist nur noch bis morgen (Montag) um 12 Uhr geöffnet. 💗 Link in Bio
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#ayurvedischkochen #ayurvedadeutschland #ayurvedischeküche #ayurvedisch #ayurvedischessen #darmgesundheit #darmgesund #verdauungsstörungen #verdauung #emotionalesessen #intuitivessen #nahrungsmittelunverträglichkeit #unverträglichkeiten #ganzheitlichegesundheit #ganzheitlich
Ayurveda Rezept 🌿 Spargel Risotto mit Bärlauch Ayurveda Rezept 🌿 Spargel Risotto mit Bärlauch und gerösteten Cashews. 

Wir können alle Rezepte ayurvedisieren und sie nach der ayurvedischen Lehre kochen. Es gibt klassische ayurvedische  Rezepte und die, die wir mehr oder weniger anpassen können. Es darf auch regional und saisonal sein und wird auch so vom Ayurveda empfohlen! 🤗

Dieses Rezept ist aus meinem Ayurveda Soulfood Kochbuch, welches ich extra für den Online Kurs kreiert habe! Dort sind über 60 leckere und einfache Rezepte drin. Frühstück, Desserts & Süßes, Herzhafte Mittagsgerichte, Suppen, Salate, Getränke...

Melde dich noch innerhalb 2 Tagen zum 8 wöchigen Ayurveda Soulfood Online Kurs - Nahrung für die Seele an! 

Der Kurs besteht aus Videos und Workbooks in jedem Modul. Meditationen, Pranayama, Yoga, einer Live Healing Session, zusätzlichen Inhalten und jede Woche Live Q&A‘s mit mir! Du wirst in dieser Zeit, dich selbst auf ayurvedische und spirituelle Weise neu kennen lernen und erleben, wie natürlich du Ayurveda in den Alltag einfließen lassen kannst! Der Link zum Kurs ist in der Bio!💗
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#ayurvedadeutschland #ayurvedischeküche #ayurvedischkochen #ayurvedischessen #ayurvedischerezepte #spargelzeit #spargel #spargelrisotto #bärlauchliebe #gesundeernährung #ganzheitlichegesundheit #ganzheitlicheernährung #essenistliebe
Ich möchte euch mit diesem Testimonial etwas wich Ich möchte euch mit diesem Testimonial etwas wichtiges zeigen. 💗Die Teilnehmerin aus der letzten Ayurveda Soulfood Runde hat durch den Kurs viele Veränderungen in ihrem Leben erfahren können. Das ist übrigens nur ein kleiner Teil und die ganze Rezension könnt ihr auf der Kursseite lesen. 

Was für mich heraussticht ist, dass sie sich intensiv mit Ayurveda und sich selbst beschäftigt hat. Nur dann können wir auch Veränderungen spüren. Der nächste Punkt ist, dass sie schreibt, dass das vermittelte Wissen nicht im Internet zu finden ist! Und das sollte ein Kern von allen Online Kursen sein. Mir war es wichtig genau das für euch zu erschaffen! Ein Online Kurs ist kein Buch, Podcastfolge oder Blogartikel. Ein Online Kurs geht in die Tiefe und ich begleite euch deswegen die kompletten 8 Wochen auf eurem Ayurveda Weg! 😍 Denn mit Ayurveda Soulfood kommst du in die Umsetzung, du verstehst dich und die Doshas so richtig und auch die Gunas, wenn es um die Emotionen und psychischen Konstitutionen gehen wird. 

Ich danke allen, die bisher in den letzten Runden mitgemacht haben und der lieben Alex für diese Rezension. 🙏🏼 Und ich freue mich auf alle, die sich noch anmelden! Wir starten am 14.4. und die Anmeldung ist noch bis zum 12.4. um 12 Uhr geöffnet. Der Link ist in der Bio. 
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#ayurvedasoulfood #ayurveda #ayurvedadeutschland #ayurvedischeküche #ayurvedischkochen #ayurvedisch #ayurvedischessen #ayurvedischleben #ayurvedarezepte #ayurvedalifestyle #ganzheitlichegesundheit #ganzheitlich #gesundeernährung #körpergeistundseele #hochsensibel #hochsensibilität
Live Q&A zum Ayurveda Soulfood Online Kurs. Hier h Live Q&A zum Ayurveda Soulfood Online Kurs. Hier habe ich für dich alle Infos über den Ayurveda Soulfood Online Kurs und Antworten auf eure gestellten Fragen. Die Anmeldung zum Online Kurs ist noch bis zum 12.4. geöffnet. Linke in Bio oder schaue bei laya-ayurveda.de vorbei. ☺️ Solltest du noch weitere Fragen haben, die ich im Video nicht beantworte, kommentiere oder schreibe mir eine Mail. Ich freue mich sehr auf alle, die sich bisher angemeldet haben! 💕

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#ayurvedadeutschland #ayurvedalifestyle #ayurveda #ayurvedisch #ayurvedischeküche #ayurvedischkochen # ayurvedischleben #ganzheitlich #ganzheitlichegesundheit #gesundeernährung #spiritualität #heilung #hochsensibel #nahrungsmittelunverträglichkeit #sattva
Wusstest du, dass die Chakras mit den Doshas verbu Wusstest du, dass die Chakras mit den Doshas verbunden sind? Jedem Chakra wird ein Element zugeordnet. Chakras  sind Energiezentren und ihre Aufgabe ist es, Energie (Prana, Chi) aufzunehmen und zu transformieren. ✨

Chakra bedeutet übersetzt 'Rad'. Chakras können rotieren und sind immer in Bewegung (ein Stillstand gibt es nicht).
Sie sind an dem Sushumna Kanal angeordnet und durch sie fließen viele weitere Nadis (Energiekanäle). Dazu gibt es auch ein Post „Die Nadis“.

Die Energie der Chakras wird an verschiedene Stellen des Körpers und ins Bewusstsein weitergeleitet.
Manchmal können sie ihre 'Aufgaben' nicht erfüllen und so kommt es zu Energieeinbrüchen oder Blockaden.

Die ersten 5 Chakras sind den 5 Elementen zugeordnet: Erde, Wasser, Feuer, Luft & Äther. 

Die nächsten 2 bzw. 3 (es gibt noch das 8. Chakra) sind keinen Elementen oder Doshas zugeordnet. Hier gibt es allerdings unterschiedliche Sichtweisen in Bezug zu den Doshas, die ich mit euch auch noch teilen werde. Es gibt nicht nur das 7.Chakras System sondern auch das 8 oder 10 Chakra System. Und dis Doshas verteilen sich auch noch unterschiedlich im Körper, aber das wäre jetzt zu komplex. ;)

Sind die Doshas im Ungleichgewicht, wirkt sich das auch auf deine Chakras  aus. Du kannst also mit deinen Chakras deine Doshas ins Gleichgewicht bringen und auch andersherum. Du bringst deine Doshas in Balance um deine Chakras auszugleichen. Die Gunas, die feinstoffliche Energien Sattva, Rajas & Tamas können da auch einfließen. Ich liebe das Thema Chakras und lasse das auch in meinen Aura Coachings einfließen. 

Hast du schon mal mit deine Chakras wahr genommen oder mit ihnen gearbeitet? 

Du kannst dich nur noch ein paar Tage zum Ayurveda Soulfood Online Kurs anmelden, wo es auch sehr viel über emotionale Balance und ganzheitliche Gesundheit geht. 💗 Der Link ist in der Bio. 
.
.
.
.
.
.
.
#ayurvedadeutschland #ayurvedisch #ayurvedischeküche #ayurvedischleben #chakren #nadis #feinfühlig #feinfühligkeit #hochsensibel #hochsensibilität #gefühle #gefühlezulassen #ganzheitlich #ganzheitlichegesundheit
💗Was hat sich durch Ayurveda bei dir bisher ver 💗Was hat sich durch Ayurveda bei dir bisher verändert? Ist das Thema für dich vielleicht neu und du hast Wünsche in Bezug zu deiner Gesundheit und deinem Leben? 

Ich kann von mir sagen, dass sich mein komplettes Leben verändert hat!🌿🙏🏼
Was ich durch Ayurveda erkannt und erfahren habe:

⋗ Es ist ein Weg und dieser sieht nicht immer gleich aus. Ich komme nicht irgendwo an sondern befinde mich weiterhin auf dem Weg.

⋗ Ich finde immer eine Lösung im Ayurveda. Jedes Ungleichgewicht kann wieder in ein Gleichgewicht kommen.

⋗ Meine Verdauung hat sich so sehr gebessert, dass ich weniger Beschwerden hatte Unverträglichkeiten weg gingen. 

⋗ Ich wurde viel seltener krank und mein Immunsystem hat sich über die Jahre gestärkt. 

⋗ Ich habe mehr das Gefühl von Verbundenheit und Verständnis bekommen, weil ich mich vom Ayurveda verstanden fühle. Hört sich vielleicht erstmal komisch an, aber vielleicht weißt du was ich meine?! 

⋗ Ayurveda hat mir bei Stress geholfen, als ich Depressionen und ein Burnout hatte und lässt mich immer wieder neu in mir ankommen.

⋗ Ich glaube mehr an mich und nehme mich mehr an, so wie ich bin. 

⋗ Ich genieße mein Essen und gehe lockerer mit „Ausnahmen“ um. 

⋗ Ich weiß, dass ich gesund altern kann und selbst verantwortlich für meine Gesundheit bin. 

✨So, jetzt bist du dran! Wie ist es bei dir?

Wenn du auch ein ayurvedisches Leben führen möchtest und dich auf allen Ebenen genährt sein willst, dann kannst du dich noch zum Ayurveda Soulfood Online Kurs anmelden, der am 14.4. beginnt! Ich begleite dich durch 8 intensive Wochen und wir sehen uns in jedem Modul live. 

Was du bekommst:

✩Wöchentliche Videos & Workbooks inkl. Wochenaufgaben

✩Jede Woche ein Live Q&A und Vertiefung der Inhalte

✩Wöchentliche Meditationen zum aktuellen Modulthema & Affirmations Sessions

✩Ein Pranayama & Tapping (EFT) Video

✩Eine Live Healing Session als Abschluss 

✩Zusätzliche Inhalte zum bearbeiten 

✩Das Ayurveda Soulfood Kochbuch mit über 60 Rezepten,welches ich extra für den Kurs erstellt habe.

✩4 Wochen Mitgliedschaft bei Yoga Easy

Noch mehr Infos zum Online Kurs gibt es auf meiner Seite laya-ayurveda.de oder klicke einfach auf den Link in der Bio. ♡
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • facebook
  • instagram
  • google-plus
Designed by MouseMonKey IT, Webdesign & Online Marketing

AGB | Datenschutz | Impressum

Yin Yoga online

Yin Yoga schenkt dir innere Ruhe, Stabilität und Verbindung mit deinem Innersten.

Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr

Mehr Infos & Anmeldung!

Termin buchen

Eine Online-Buchung ist derzeit leider nicht möglich. Bitte kontaktiere mich per E-Mail oder Telefon!